Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A6: Zurückgelegte Sprüche
  3. Seite 79

A6: Zurückgelegte Sprüche, Seite 79

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VELALPCFEUUVLTQUDVDGAPQX&fileType=view
Stit. Sope Lynter
Aus Habek, Ethik des Sozlalisaus (Zoitschr.
für Allg. Nährpfl. Oktober 1925).
Was also ist das Wesen der sozialen Idee?
nie Ad ligkeit und Unverletzlichkeit des
Ind ividuums. Am radikalsten formuliert
dies Popper-Lynkeus mit den bekannten Norten
„Wenn irgend ein,selbst noch so unbedeuten-
des Individuum, das ke ines anderen Leben mit
Absicht gefährdet ohne oder gar wider seinen
Willen aus der Helt verschmindet, so ist das
ein ungleich richtigeres Freignis als alle
politischen, roliglösen oder nationalen Br-
eignisse und als säumtliche wissenschaftli-
chen, künstlerischen und technischen Fort-
schritte aller Jahrhunderte und Völker zu-
sanmengenomnen.

Zitiervorschlag

A6: Zurückgelegte Sprüche, Seite 79, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589072_0079.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum