Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. I, Erzählende Schriften 34, Spiel im Morgengrauen. Novelle
  3. Seite 5

I, Erzählende Schriften 34, Spiel im Morgengrauen. Novelle, Seite 5

Mordendrauen
11
box 6/1
34. Spiel deauen
entbehrt, wie der Ganze, stärkerer Schuenlungen. Dau Schön¬
ste stcht vielleicht zwäschen den Vörtern, in Verschwlegenen,
wie oft bei Rudolf d. Binding und beim Grafen Eduard von
Keyserling, vie, als nonentlicher Gestaltungsfektor, neuer¬
dings bei Alfred Neumenn.
Es ist sehr hübsch, dass Hans Heid
den Einbandentwurf dieses n Spiels im Morgengrauen 1 in
Greu gezeichnet hat denn es ist ein Spiel in Grau, mit
ein paar schmucken, charmanten, nicht scharf und doch warm
leuchtenden Ferflecken darin. Es ist reizvoll, dass er mit
spitzer Feder zeichnete, vie der Verfasser.
Es ist auch begrüssensuert, dess der
Verlag 3. Fischer den Druck von C. d. Röder, Leipzig, in
Teiner zierlicher Schrift besorgen 14ess, nie es sich für
so ein Stück Wiener Kultur gehört.

Zitiervorschlag

I, Erzählende Schriften 34, Spiel im Morgengrauen. Novelle, Seite 5, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223887_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum