Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 29, Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 12

II, Theaterstücke 29, Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 12

1
budt
brandt
ner
darun¬
i 1914.
esianer¬
hine im
nischen
V7
box 33/6
29. Konoedie der verfuchrung

M
—

Mmmin
I
Bo
g im Anademie Theat
steuun
Samstag den 11. Oktober 1924
In erhöhten Preisen
S
5el
6
Schauspiel in drei Akten von Arthur Schnitzler
Otto Treßler
Hans Weiring, Violinspieler an einem Vorstadttheater.
Gerda Dregen
Christine, seine Tochter
Gisela Wilke
Mizzi Schlager, Modistin
Marie Mell
Katharina Binder, Frau eines Strumpfwirkers
Senta Stillmark
Lina, ihre 9jährige Tochter
Emmerich Reimers
Fritz Lobheimer
Walter Huber
junge Leute
Theodor Kaiser
Max Devrient
Ein Herr
Ort der Handlung: Wien — Zeit: Gegenwart
Regie: Max Devrient
4
Stteral
Lustspiel von Arthur Schnitzler
Lili Marberg
Margarethe
Otto Treßler
Clemens
Albert Heine
Gilbert
Das offizielle Programm ist nur bei den Billetteuren erhältlich. Preis K 3000.—
Nach den ersten Slück eine größere Pause
Uhr
Ende 10
Anfang 7½ Uhr
Kassen=Eröffnung vor 7 Uhr
Kartenverkauf an der Tageskassa der Bundestheater, I., Bräunerstraße 14, an Wochentagen von 9—1 und von
2—4, an Sonn= und Feiertagen von 9—1 Uhr und an der Konzerthauskassa, III., othringerstraße 20 während der
festgesetzten Kassastunden

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 29, Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 12, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223957_0012.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum