Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 25, Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 427

II, Theaterstücke 25, Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 427

4
S S
B
25. Profe.Jor vernbandi
box 31/1
2
35

S





□



1
EGE
ER
4
4
1
4
nstr. 34|35
Leitung: J. G. Stollberg — C. Schmederer
MMMMMIT
onnerstag, den 2. März 1916, Abends 7½ Uhr
# n en en en
*
—
—
11
e:
420
ea
Komödie in 5 Aufzügen von ARTHUR SCHNITZLER.
Leiter der Aufführung: J. G. Stollberg.
PERSONEN:
Professor für interne Me¬
or des Elisabethinums
Dr. Wenger, Assistent Tugendvetters im
Kurt Gerdes
Elisabethinum
Professor der Chirurgie,
Fritz Krampert
Hochroitzpointner, Kandidat der Medizin
Max Esslair
im Elisabethinum
Professor für Nerven-,
Reinhold Bauer
Ludmila, Krankenschwester im Elisa¬
Siegfried Raabe
bethinum
„ Professor für Augen¬
Anna Leonardi
Protessor Dr. Flint UInterrichte

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 25, Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 427, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223963_0427.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum