Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 25, Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 464

II, Theaterstücke 25, Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 464

eSS
25PBernhand
Vien, I., Concertrr.
-1.05fl. 7379
Humeristische Blätief, Hien
THEATER.
„Proffessor Bernhardi“, der drama¬
tisierte Leitartikel Artur Schnitzlers, ist
nun endlich im Deutschen Volks¬
theater aufgeführt worden.
Dazu hat es eine Revolution gebraucht,
um endlich ohne Zensur dieses furcht¬
erweckende Drama dem Publikum zu unter¬
breiten.
Nun — wenn die Revolution sonst
nichts gebracht hätte, wäre es wirklich schade
um die Mühe.
Von Dichtkunst ist in der Sache sehr
wenig zu merken. Es riecht intensiv nach
Tendenz, nämlich nach der Wiener Ten¬
denz: „Menschen, Menschen san mer alle.
Der eine hat recht und der andre später
auch. Am Ende hat auch die Zensur recht
gehabt.
Fürwahr, ArturSchnitzler ist denn
doch zu weich für diese revolutionäre Zeit,
oder ist am Ende das ganze Wienertum
box 31/2
nicht resch genug für die Nachahmung von
1789?
Es ist in der Tat eine patzwache Revo¬
lution, die von 1918 und wenn die Wiener
Reue haben, brauchen sie nur den kurzen
Weg nach Schloß Eckartsau zu machen.
Das Schnitzlersche Stück wurde
sehr gut gespielt. Hervorragend wal Direktor
Bernau in der Titelrolle.

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 25, Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 464, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223963_0464.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum