Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 25, Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 586

II, Theaterstücke 25, Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 586

e S S
box 31/3
25. Professef Bernhand
Deltspiegel=Anzeigen
Die 3 grössten Erfolge der Berliner Theater-Saison:
„Professor Bernhardi“, Komödie von Arthur Schnitzler, im Residenz-Theater.
„Die Unmoralischen“, 100. Aufführung im Kleinen Theater.
„Lissi, die Kokotte“, 200. Aufführung im Trianon-Theater.
3


5250
Berlins neuer großer Theatererfolg: -Professor Bernhardie Komödie v. Arthur Schnitzler im Residenz-Theater
Zander & Labisch phot.
Die große Konferenz-Szene des 3. Aktes.
Von links nach rechts: Dr. Ebenwald, Professor für Chirurgie (R. Klein-Rhoden), Dr. Adier, Dozent für pathologische
Schreimann, Dozent für Halskrankheiten (Carl Kahlmann),
Anatomie (Oulo Weber) Dr. Wenger (Ilarrv Moss).
Dr. Bernhardi, Professor für innere Medizin (Heinz Saliner), Dr. Cyprian, Professor für Nervenkrankheiten
(Maximilian Wolff) Dr. Löwenstein, Dozent für Kinderkrankheiten (Edmund Löwe), Dr. Pflugfelder, Prof. für Augen¬
krankheiten (Josef Klein), Hochrock pointner (Max du Menil). Dr. Filitz, Prof. für Frauenkrankheiten (Wilhelm Chandon).
I „Inall. Tham, des Antisen imus in akademischen Beifallsstürme Heinz Sall

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 25, Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 586, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223963_0586.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum