Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 25, Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 621

II, Theaterstücke 25, Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 621

1
box 31/4
25 Professor Bernhandi


Pariser Modellhüte Sofie Peschkowitz-Elmayer
WIEN, III.,
Telephon 96-707
Landstraßer Hauptstr. 3—5
Haltestelle der Straßenbahnlinien: J), F, 2, Hz, ½ O
0
Leopoldine Konstantin.
Von Leo Perry.
Zu den Namen, die gegenwärtig den Wert des deutschen Theaters aus¬
machen, gehört der Name Leopoldine Konstantin
Sie ist lebendig. In ihr brennen alle Flammen der Seele und des Körpers
und treiben sie unaufhörlich an. Alle ihre Gestalten und Verwandlungen
sind von diesen Flammen durchglüht, leuchten durch sie, schweben durch sie.
Das Publikum sieht den Widerschein dieses flackernden. vom Sturme
Otto Schmöle
Elisabeth Markus

8

Oe
OD
Sirtecenenen
Odeon
ODEON-MU

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 25, Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 621, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223963_0621.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum