Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 25, Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 623

II, Theaterstücke 25, Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 623

box 31/4
25 BrefesserBernhandi
50
Hans Homma
Es gibt Menschen, die für das sogenannte Prosatheater nicht viel übrig
haben und sich ihrem ganzen Wesen nach an die leichteren und sinnfälligeren
Erregungen der Operette halten. Aber wenn die Konstantin Spiell, sind auch
sie im Theater zu schen und nehmen um ihretwillen das „Prosastück“ in
Kauf. Was hat diesen Patronen die Konstantin zu sagen? Die Antwort ist
leicht. Die Konstantin hat das Glück, eine Frau von Aphroditens Gnaden
zu sein.
9 POLLENZ
F. Kordovsky & Sohn
NSCHWEISSBLATTER
Herrenschneider
SIND DIE
Wien, VII.,
BESTEN
Burgg. 43 45
Zieglerg. 18
10
OBERALL.
Tel. M.10.101
Tel. H.12.6.70
IIGA DE ERHLTLICH
Verlag und Schriffleltung: Leo Stein, Wien. 1., Dr. Karl-Lnener-Platz 2.
Druck: „LIbemühl“, Wien, IX., Berggasse 31.

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 25, Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 623, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223963_0623.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum