Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 24, Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 559

II, Theaterstücke 24, Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 559

1
ethaus
AN
Amburh
g, ven 13. Mal 1612
Anfang 8 Uhr:
Vorstellung im Mittwoch=Abonnement.) (13.)
rtstag Ar
ur Schnitzler



Akten von Arthur Schnitzier
cene gesetzt von Carl Hagemann
Albertus Rhon, Schriftsteller
Emil Stettner
Marie, seine Frau
Grete Herzfeld
enreich
Doktor Meyer
Emil Ludwig
rdt
Erster
Emil v. Dollen
Zweiter] Tourist
Carl Kämmerer
Rosenstock, Portier
im Hotel am Völser W
Ludwig Brahm
to-Körner
Eine Engländerin
Ina Holten
Eine Französin
Grete Köster
Eine Spanierin
Elsa Beecken
Ein Herr -
Conrad Jahn
eider
Penn, T'ührer —
Carl Sartory
Stubenmädchen bei Hofreiter
Vilma Prati
Ein Hilfsportier
Charles Zschoppe
Ein Lifthog
Jlona Roquier
buristen, Hotelgäste, Kellner, Boys usw.
nbei Wien; nur im dritten Akt das Hlotel am Volser Weiher
14
1


Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 24, Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 559, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223964_0559.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum