Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 24, Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 835

II, Theaterstücke 24, Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 835

24. Das veite Land
box 29/6

S
21
8
Se
Van wird müde, wenn man diese Tragikomödie hört
27/2 oder liest; bleiern wälzt sich der Dunstkreis der in
* ihr auf= und abgehenden Menschen auf unsern
Geist; matt werden uns die Glieder und schwer die Augen¬
lider; eine schlaffe Angeduld besitzt uns: wir können
das Buch nicht aus der Hand legen, wir wollen
etwas, wir wollen noch etwas erleben — und die
Menschen da vor uns auf der Bühne wollen nichts, gar
nichts. Und warum das alles? Warum dieser traurig¬
erschlaffende Erfolg? Weil — sich der Dichter in der
poetischen Gattung geirrt hat.
Schnitzler hat eine Tragikomödie geschrieben, und
diese Tragikomödie ist eine dialogisierte Novelle.
Weder dramatische Handlung, noch dramatische Charak¬
tere finden wir in ihr, und selbst das Milieu ist un¬
dramatisch. Anendlich lang spinnen sich die Dialoge
aus, an sich nicht uninteressant, aber ganz und gar
nichtssagend für die Charaktere der Menschen, die wir
vor uns sehen. Es ist alles Lüge; es ist überhaupt alles
Lüge, will der Dichter sagen; die Menschen sind so ver¬
logen, daß sie sich selbst und ihre Lüste nicht kennen,
daß sie ihre Geilheit mit einer äußerlichen Wohlanstän¬
digkeit betrunken machen. Ein Hindämmern ist alles,

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 24, Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 835, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223964_0835.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum