Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 22, Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 291

II, Theaterstücke 22, Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 291

M#gries Wiener Extrablatt
vom:
66
„Der junge Medardus.
Drei Szenen aus dem neuen Stück von Artur Schnitzler.
G
S
8

S





G
3
1


8





*7



8
S










e
82


82
SSSR


8

S





85


S


*

S
S



S
S
S
S

S


A



S



S S

83



25


8

S. 82



A


S

6


3235




SR


8.




S









A.—


V

S





S


8




hen
S

8200


S
en en

S






B
S
S
K


S
8









8850


S




S


2500




—

S








S

8
15

S



S

S


S



S



5000




3230
S
—


S







88

S






K
4














428
W
N


nm g
80


S

S



∆

er

S



n




e D
S

S
S






S

F




SR


SS
S








#

SSSSSSN 2e uacen
R
*


15


4
S
P



2

#
S


S




3
S

T#s












S


#

Zsse
SR


#

8
S




SS
S
S








8300
S

8

4
N


S







3
#—

8
. 8.2

S
S
8




S





2

8335

333


8

S
0
S

8
8
9
R

B
KS
e


*


55

e


g 888


*


Se
S


8

S

0


8
S



S

D

2

8
W

b





8

S



2


S


3



800
85
S


S





X#

##e ehehc


*

S





S
300
S

Seshe

950





8

91

A
80

8

SMn

8

8


S

188
S

*


K
Se 11

E





S


F

A






888

S
##
D



T




3


S



8000



# eh


S




SSNR

S


8
Ke
S

5


B

K
—
(Der Text zu diesem Bilde befindet sich im Innern des Blattes.)
Die heutige Nummer ist 20 Seiten stark und enthält mehrere Bilder.
—

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 22, Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 291, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223966_0291.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum