Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 19, Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 549

II, Theaterstücke 19, Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 549

19. Der Ruf des Lebens
box 24/5
Hamburger Nachrichten
7. Dez 1925
„Theater, Musik und Kunft.
O. Sch. Hamburger Kammerspiele. Arthur
nitzlers „Ruf des Lebens“ ist jetzt neu
in den Spetplan eingefügt worden: das melancholi¬
sche Schauspiel, in dem das Spiel der Triebe und
der ewig gleitenden menschlichen Beziehune
und weise angetönt, untergründig ein wi
ater heherrscht, von ärztlicher Skepfis m
hen hingestellt. Leider holt die
den Tiefengang des Stückes
leftung von Payl Marx
und ost zu pathetisch genom¬

nitimen Schwingung
trübt. Seldst di
sich davon einsan
Schauspie
kt, in ein
wesen
unst eigen
ihr die Momente der
Heinz überzeich
erbenden Vater und
gab nur höchst dürftige Umrisse des
###
lußer Erich Ziegel, der d
in
mit aller Verhalter
fülle gab, war darsteile
Interesse an diesem Abe
bese
Windschild mit zar
noch
kranke, liebebedürftige Vögelchen zi
der junge Fritz Klippel, aus dessen
schaft noch einmal ein ansehnlicher Liebt
entwickeln kann. Noch fehlt es freilich auch ihm
an zigenen Tönen.

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 19, Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 549, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223969_0549.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum