II, Theaterstücke 16, (Lebendige Stunden. Vier Einakter, 1), Lebendige Stunden. Vier Einakter, Seite 574

box 21/5
16.1. Lebendige Stunden zyklus
Telephon 12801.
Alex. Weigl’s Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
Oee Auschult

„OBSERVE
Nr. 85
I. österr. behördl. conc. Bureau für Zeitungsberichte u. Personalnachsichten
Wien, I., Concondiaplarz 4.
Vertretungen in Berlin, Budapest, Chicago, Genf, London, Newyork, Paris, Rom,
Stockholm, Kristiania, St. Petersburg.
Ausschnitt aus: Die Wespen, Wien.
vom: 1500
Artur Schnitzler ist ein Seriendichter. Im Gegensatze zu den
„Morituri“ L.at er „Lebendige Stunden“ geschrieben. Sie umfassen vier Ein¬
akter. Jedes von anderer Fagon aber gleicher Sorte. Ein dramatisches
Mustersortiment. Bald wird die Literatur verhimmelt, bald geschmäht. je
nachdem es Herrn Schnitzler passt. Sein Publikum geht jedoch mit ihm
willig durch Himmel und Hölle und nahm die „Lebendigen Stunden“ mit
grossem Beifall auf. Allerdings ist es ein Festabend, wenn Künstler wie
Kramer, Brandt, Kutschera, Weisse, am selben Abend mit
der Adele Sandrock auftreten. Dieses prächtige Zusammenspiel entschied
auch den Erfolg Schnitzlers.
15.—
worzen) Kr.
28.— inelusive
Porto.
50.—
10
1
110.— Zahlbar
" 500
200.— im Voraus.
" 1000
Im Gegensatze zu anderen Bureaux für Zeitungsausschnitte ist das
Abennement durch keine bestimmte Zeitdauer begrenzt; — auch steht es des
Abonnenten frei die aufgegebenen Themen zu ergänzen oder zu ändern.
Der „OBSERVER“ veranstaltet täglich einen Auszug enthaltend die
Inhaltsangabe aller wichtigen Mittheilungen der Wiener Morgen¬
blätter (Tagesjournale ausser „Neue Freie Presse“ und Wiener Zeitung")
wodurch eine Uebersicht über das gesammte politische und wirthschaftliche
Leben des In- und Auslandes in drastischer Kürze geboten wird. Diese Mit¬
theilungen werden in Wien um 2 Uhr Früh verschickt.
Prospecte gnatis und franco.