P
14. Der Schleier der eatrige
Telefon 12801.
Alex. Weigl’s Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
Ausscheitt
Nr. 50
„OBSERVER“
I. österr. behördl. conc. Bureau für Ze’tungsberichte u. Personalnachrichten
Wien, IX/j, Türkenstrasse 17.
Filiale in Budapest: „Figyelé“
Vertretungen in Berlin, Cnicago, Genf, London, Newyork, Paris, Rom, Stockholm.
Ausschnitt aus: Beriiner Tageblatt
4000.
vom 82.
„Der Schleier der Beatrice“, das Drama Arthur
Schnitzlers, das zu dem bekannten Konflikt des Dichters mit dem
Direktor des Wiener Burgtheaters Dr. Paul Schlenther Veranlassung
gab, wurde am Sonabend im Breslauer Lobe=Theater zum
ersten Male aufgeführt. Ueber den Erfolg wird uns gemeldet:
Die Aufführung von Schnitzlers „Schleier der Beatrice“
gestaltete sich für Breslau zu einem theatralischen Ereigniß.
Das Lobe=Theater war überfüllt; viele auswärtige Bühnen¬
leiter und Kritiker, unter ihnen Direktor v. Bucovics und Hermann
Bahr, wohnten der Vorstellung hei: Der äußere Erfolg war nicht
so bedeutend, wie ihn das wirkjame Stück eigentlich verdient hätte.
Das lag zum größten Theil an der mangelhaften Besetzung, unter
der nur die Herren Lettinger und Jessen hervorragten. Der Dichter
wurde vom dritten Akt ab wiederholt gerufen.
Bezugs-bruingungea.
15.—
Kr.
Für 50 Zeitungsausschnitte (Artikel oder Notizen)
inclusive
28—
100
Porto.
50.—
200
Zahlbar
110.—
500
200.— im Voraus.
„
„ 1000
Im Gegensatze zu anderen Bureaux für Zeitungsausschnitte ist de
Abonnement durch keine bestimmte Zeitdauer begrenzt; — auch steht es de
Abonnenten frei die aufgegebenen Themen zu ergänzen oder zu ändern.
Der „OBSERVER“ veranstaltet täglich einen Auszug enthaltend di
Inhaltsangabe aller wichtigen Mittheilungen der Wiener Morger
blätter (Tagesjournale ausser „Neue Freie Presse“ und „Wiener Zeitung
wodurch eine Uebersicht über das gesammte politische und wirthschaftliche Lebe
des In- und Auslandes in drastischer Kürze geboten wird. Diese Mittheilung
werden in Wien um 9 Uhr Früh verschickt.
Prospecte gratis und franco.
box 20/2
Telefon 12801.
Alex. Weigl's Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
Ausschaltt
105
„OBSERVER“ Nr. 52
I. österr. behördl. conc. Bureau für Zeitungsberichte u. Personalnac’richten
Wien, IX. Türkenstrasse 17.
— Filiale in Budapest: „Figyelo“ -
Vertretungen in Berlin, Chicago, Genf, London, Newyork, Paris, Rom, Stockholm.
Pester Lios
Ausschnitt aus:
vom—
.
ALL- 10 60.
* Man meldet aus Breslau vom 1. Dezember: Arthur
Schnitzler's neuestes Drama „Der Schleier der
Beatrice“ — man erinnert sich an die Auseinandersetzung
zwischen den Wiener Kritikern und Direktor Schlenther, welche
die Ablehnung des Werkes seitens des Burgtheaters zur Folge hatte —
kam heute nach mehrfachen Verzögerungen auf die Bühne des Lobe¬
Theaters. Das in Vers und Prosa geschriebene Werk ist ein
farbenprangendes Renaissance=Gemälde von bizarrer Kühnheit. Das
Publikum nahm die ersten drei Akte mit Enthusiasmus, die beiden
letzten aber mit immer stärkerem Widerspruch auf.
Bezugs-Bedingungen:
Für 50 Zeitungsausschnitte (Artikel oder Notizen). Kr. 15.—
28 — inelusive
100
50.—
200
Zahlbar
110.—
500
200.— im Voraus.
„
„ 1000
Im Gegensatze zu anderen Bureaux für Zeitungsausschnitte ist das
Abonnement durch keine bestimmte Zeitdauer begrenzt; — auch stcht es den
Abonnenten frei die aufgegebenen Themen zn ergänzen oder zu ändern,
Der „OBSERVER“ veranstaltet täglich einen Auszug enthaltend die
Inhaltsangabe aller wichtigen Mittheilungen der Wiener Morgen¬
blätter (Tagesjournale ausser „Neue Freie Presse“ und Wiener Zeitung“)
wodurch eine Uebersicht über das gesammte politische und wirthschaftliche Leben
des In- und Auslandes in drastischer Kürze geboten wird. Diese Mittheilungen
werden in Wien um 9 Uhr Früh verschickt.
Prospecte gratis und franco.
14. Der Schleier der eatrige
Telefon 12801.
Alex. Weigl’s Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
Ausscheitt
Nr. 50
„OBSERVER“
I. österr. behördl. conc. Bureau für Ze’tungsberichte u. Personalnachrichten
Wien, IX/j, Türkenstrasse 17.
Filiale in Budapest: „Figyelé“
Vertretungen in Berlin, Cnicago, Genf, London, Newyork, Paris, Rom, Stockholm.
Ausschnitt aus: Beriiner Tageblatt
4000.
vom 82.
„Der Schleier der Beatrice“, das Drama Arthur
Schnitzlers, das zu dem bekannten Konflikt des Dichters mit dem
Direktor des Wiener Burgtheaters Dr. Paul Schlenther Veranlassung
gab, wurde am Sonabend im Breslauer Lobe=Theater zum
ersten Male aufgeführt. Ueber den Erfolg wird uns gemeldet:
Die Aufführung von Schnitzlers „Schleier der Beatrice“
gestaltete sich für Breslau zu einem theatralischen Ereigniß.
Das Lobe=Theater war überfüllt; viele auswärtige Bühnen¬
leiter und Kritiker, unter ihnen Direktor v. Bucovics und Hermann
Bahr, wohnten der Vorstellung hei: Der äußere Erfolg war nicht
so bedeutend, wie ihn das wirkjame Stück eigentlich verdient hätte.
Das lag zum größten Theil an der mangelhaften Besetzung, unter
der nur die Herren Lettinger und Jessen hervorragten. Der Dichter
wurde vom dritten Akt ab wiederholt gerufen.
Bezugs-bruingungea.
15.—
Kr.
Für 50 Zeitungsausschnitte (Artikel oder Notizen)
inclusive
28—
100
Porto.
50.—
200
Zahlbar
110.—
500
200.— im Voraus.
„
„ 1000
Im Gegensatze zu anderen Bureaux für Zeitungsausschnitte ist de
Abonnement durch keine bestimmte Zeitdauer begrenzt; — auch steht es de
Abonnenten frei die aufgegebenen Themen zu ergänzen oder zu ändern.
Der „OBSERVER“ veranstaltet täglich einen Auszug enthaltend di
Inhaltsangabe aller wichtigen Mittheilungen der Wiener Morger
blätter (Tagesjournale ausser „Neue Freie Presse“ und „Wiener Zeitung
wodurch eine Uebersicht über das gesammte politische und wirthschaftliche Lebe
des In- und Auslandes in drastischer Kürze geboten wird. Diese Mittheilung
werden in Wien um 9 Uhr Früh verschickt.
Prospecte gratis und franco.
box 20/2
Telefon 12801.
Alex. Weigl's Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
Ausschaltt
105
„OBSERVER“ Nr. 52
I. österr. behördl. conc. Bureau für Zeitungsberichte u. Personalnac’richten
Wien, IX. Türkenstrasse 17.
— Filiale in Budapest: „Figyelo“ -
Vertretungen in Berlin, Chicago, Genf, London, Newyork, Paris, Rom, Stockholm.
Pester Lios
Ausschnitt aus:
vom—
.
ALL- 10 60.
* Man meldet aus Breslau vom 1. Dezember: Arthur
Schnitzler's neuestes Drama „Der Schleier der
Beatrice“ — man erinnert sich an die Auseinandersetzung
zwischen den Wiener Kritikern und Direktor Schlenther, welche
die Ablehnung des Werkes seitens des Burgtheaters zur Folge hatte —
kam heute nach mehrfachen Verzögerungen auf die Bühne des Lobe¬
Theaters. Das in Vers und Prosa geschriebene Werk ist ein
farbenprangendes Renaissance=Gemälde von bizarrer Kühnheit. Das
Publikum nahm die ersten drei Akte mit Enthusiasmus, die beiden
letzten aber mit immer stärkerem Widerspruch auf.
Bezugs-Bedingungen:
Für 50 Zeitungsausschnitte (Artikel oder Notizen). Kr. 15.—
28 — inelusive
100
50.—
200
Zahlbar
110.—
500
200.— im Voraus.
„
„ 1000
Im Gegensatze zu anderen Bureaux für Zeitungsausschnitte ist das
Abonnement durch keine bestimmte Zeitdauer begrenzt; — auch stcht es den
Abonnenten frei die aufgegebenen Themen zn ergänzen oder zu ändern,
Der „OBSERVER“ veranstaltet täglich einen Auszug enthaltend die
Inhaltsangabe aller wichtigen Mittheilungen der Wiener Morgen¬
blätter (Tagesjournale ausser „Neue Freie Presse“ und Wiener Zeitung“)
wodurch eine Uebersicht über das gesammte politische und wirthschaftliche Leben
des In- und Auslandes in drastischer Kürze geboten wird. Diese Mittheilungen
werden in Wien um 9 Uhr Früh verschickt.
Prospecte gratis und franco.