S
den 7. März 1903.
ersten Male:
De
Ateit
5 Akten von Arthur Schnitzler.
Vittorino Monaldi, in der Werkstatt des alten Nardi
Kurt Stieler.
Capponi, Händler mit Gewürzen und Wohlgerüchen
Paul Schwaiger.
Benozzo, sein Sohn —
Ernst Mewes.
Basini, Kaufmann —
Carl Meinhard.
Claudia
Agnes Müller.
Caterina Bologneser Frauen
Margot Commichau.
Margerita, ein junges Mädchen
Hermine Me#elsky.
Isabella
Tilly Böttcher.
Florentinische Courtisanen —
Lucrezia
Hedwig Pauly.
Battista, Diener des Filippo
Paul Pauli.
Erster
Fritz Lion.
Zweiter Bürger
Kurt Wohlgemuth.
Dritter
Wilhelm Noster.
Erster
Franz Siebel.
Zweiter Bote
Carl Hartung.
Ein Geiger
Aler Müller.
Stimme eines Gefangenen -
Adolf Kurz.
Adelige, Bürger, Bürgerfrauen, Bürgermädchen, Musikanten, Soldaten,
Wachen, Courtisanen, Diener.
Spielt in Bologna zu Beginn des 16. Jahrhunderts.
ie: Emil Lessing.
se nach dem 2. Akt.
Ende
nfang
Uhr.
10½ Uhr.
hr, zu ermäßigten Preisen: Die versunkene Glocke.
hr, zum 1. Male wiederholt: Der Schleier der Beatrice.
nna.
leier der Beatrice.
Banna.
hleier der Beatriee.
Heinrich.
r Plätze wie gewöhnlich.
lätze in den Logen, I. Rang und Parquet 50 Pf., im Steh=Parquet, II. Rang=Balkon
Vorstellung wird auch das Bestellgeld zurückgezahlt. Für die Nachmittags=Vorstellungen
üssen spätestens einen Tag (bei Erstaufführungen 3 Tage) vor der
lt werden.
Billet=Verkauf findet für sämmtliche angelüindigten Vorstelungen stat.
den Linden 24, I, und desen Filiale in Potsdam, Kaufersr. 5
tlerdank, Unter den Linden 19, und durch das Waarenhaus
Leipzigerstr. 132—135. Druck von Nauck & Hartmann. Berlin C. Kurstr. 49.
Anzung
Uhr.
den 7. März 1903.
ersten Male:
De
Ateit
5 Akten von Arthur Schnitzler.
Vittorino Monaldi, in der Werkstatt des alten Nardi
Kurt Stieler.
Capponi, Händler mit Gewürzen und Wohlgerüchen
Paul Schwaiger.
Benozzo, sein Sohn —
Ernst Mewes.
Basini, Kaufmann —
Carl Meinhard.
Claudia
Agnes Müller.
Caterina Bologneser Frauen
Margot Commichau.
Margerita, ein junges Mädchen
Hermine Me#elsky.
Isabella
Tilly Böttcher.
Florentinische Courtisanen —
Lucrezia
Hedwig Pauly.
Battista, Diener des Filippo
Paul Pauli.
Erster
Fritz Lion.
Zweiter Bürger
Kurt Wohlgemuth.
Dritter
Wilhelm Noster.
Erster
Franz Siebel.
Zweiter Bote
Carl Hartung.
Ein Geiger
Aler Müller.
Stimme eines Gefangenen -
Adolf Kurz.
Adelige, Bürger, Bürgerfrauen, Bürgermädchen, Musikanten, Soldaten,
Wachen, Courtisanen, Diener.
Spielt in Bologna zu Beginn des 16. Jahrhunderts.
ie: Emil Lessing.
se nach dem 2. Akt.
Ende
nfang
Uhr.
10½ Uhr.
hr, zu ermäßigten Preisen: Die versunkene Glocke.
hr, zum 1. Male wiederholt: Der Schleier der Beatrice.
nna.
leier der Beatrice.
Banna.
hleier der Beatriee.
Heinrich.
r Plätze wie gewöhnlich.
lätze in den Logen, I. Rang und Parquet 50 Pf., im Steh=Parquet, II. Rang=Balkon
Vorstellung wird auch das Bestellgeld zurückgezahlt. Für die Nachmittags=Vorstellungen
üssen spätestens einen Tag (bei Erstaufführungen 3 Tage) vor der
lt werden.
Billet=Verkauf findet für sämmtliche angelüindigten Vorstelungen stat.
den Linden 24, I, und desen Filiale in Potsdam, Kaufersr. 5
tlerdank, Unter den Linden 19, und durch das Waarenhaus
Leipzigerstr. 132—135. Druck von Nauck & Hartmann. Berlin C. Kurstr. 49.
Anzung
Uhr.