Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 13, Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 18

II, Theaterstücke 13, Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 18

2
—
N 49







FE
7

N SCHLATT ZUNI TGAFO: E.
Der Modedichter.
Me
P

4
∆ 8 3
Siftstafh.

S
A



24
J



1
44
5

2
□
S

S
31

5

255

—

FK


9
ST


∆
*
42
6


B

25

S

S


18
Ke en




S
80

8

2230
Kue
8






2

F



en
1


P
—
S




S

KS. 11
2

S


U U
—
Isseef
2

8
2
egeer
Wererhe
K
215
K
1
□

845

1
12
1
—
P




14

T TER
1

—1

S



Sen




5
2
2







I
e
e

I. Aeun e
2
A
X

—
—
B
= Lieber Herr Doktor, was haben denn die Schauspieler gegen Ihr „Haus Delorme“?
= Mein Gott, werden es mir halt übel nehmen, daß ich darin ein paar ihrer Schauspielweiber etwas zu „hoffnungsvoll“ gestaltet habe.

—
—
1904
*

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 13, Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 18, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223980_0018.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum