II, Theaterstücke 11, (Reigen, 0), Reigen. Zehn Dialoge, Seite 9

11. Reigen
box 17/1
219
Nietzsche.
1330 Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen. Von
Friedrich Nietzsche. Chemnitz 1883. Verlag von Ernst Schmeitz¬
ner. (1I4 SS.) — 2. Chemnitz 1883 ... (2 Bll., 103 SS.) — 3.
Chemnitz 1884.. (2 Bll. u. Iro SS.) — Vierter und letzter Theil.
Leipzig. Druck und Verlag von C. G. Naumann. 180r. (Porträt,
134 SS., I Bl. Inh. und als Anhang: Dionysos-Dithvramben.
21 SS. u. 1 Bl.) gr. 80. Halbfranzbd.
Die ersten drei Teile in erster Ausgabe. Teil 1 wurde
bei B. G. Teubner 1883, Teil 2 und z bei C. G. Naumann 188z und 1884, alle
drei für den Verleger Schmeitzner gedruckt. Den vierten Teil liess Nietzsche
188g bei Naumann auf seine eigenen Kosten in wenigen Exemplaren drucken
und hielt ihn geheim. Erst 1801 wurde er in vorliegendem Drucke veröffent¬
licht, nachdem die Arzte erklärt hatten, dass eine Wiederherstellung des Autors
ausgeschlossen sei. Exemplar mit dem vorderen Umschlag des vierten Teils,
der auf der 2. Seite eine längere gedruckte Bemerkungenthält: „Vorliegender
Schlusstheil von „Also sprach Zarathustra’ stammt aus dem Jahre 1888. Er
war bisher nur in wenigen Exemplaren vorhandlen etc.“ Darunter Berichtigling
von 16 Druckfehlern in Theil 1—3.
Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen. Von
1331
Friedrich Nietzsche. In drei Theilen. Leipzig. Verlag von
E. W. Fritzsch o. J. (114 SS., 2 Bll., 103 SS., 2 Bll. u. 110 SS.)
Name auf dem Titel. — Vierter und letzter Theil. Leipzig.
Druck und Verlag von C. G. Naumann. 1801. (Porträt, 134 SS.,
1 Bl., 21 SS. u. 1 Bl.) gr. 80 In 2 nicht uniformen Halbfranzbdn.
Die ersten drei Teile sind Titelauflage der ersten Ausgabe, die Schmeitzner
1880 an Fritzsch verkaufte. Dieser entfernte die Titel und druckte einen ge¬
meinsamen Titel für die drei Teile. Der vierte Teil in demselben Drucke
wie in Nr. 1330.
Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft.
1332
Von Friedrich Nietzsche. Leipzig. Druck und Verlag von C. G.
Naumann. 1886. (VI SS., 1 Bl. Inh. u. 2z1 SS.) gr. 8°. Halb¬
lederbd.
Erste Ausgabe, auf Kosten Nietzsches bei Naumann gedruckt und
diesem in Commissionsverlag gegeben. Seite 1 ausgebessert.
Zur Genealogie der Moral. Eine Streitschrift von Friedrich
1333
Nietzsche. Leipzig, Verlag von C. G. Naumann. 1887. (XIVSS.,
1 Bl., 182 SS., 1 S. Inhalt.) gr. 8“. Halbfranzbd. mit Rotschnitt.
Auf der Rüc.sseite des Titelblattes: Dem letztveröffentlichten „jenseits
von Gut und Böse“ zur Ergänzung und Verdeutlichung beigegeben.
ErsteAusgabe, ebenfalls auf Kosten des Autors bei Naumann gedruckt
und diesem in Commissionsverlag gegeben.
Morgenröthe. Gedanken über die moralischen Vorurtheile. Von
1334
Friedrich Nietzsche. Neue Ausgabe mit einer einführenden Vor¬
rede. Leipzig. Verlag von E. W Fritzsch. 1887. (XI S8. u.
3—303.) gr. 80. Hlwdbd.
Titelauflage der ersten, 1881 bei Schmeitzner in Chemnitz erschienenen
Ausgabe. Neu sind nur Seite I—XI. Titel und Vorrede.
1335 Der Fall Wagner. Ein Musikanten-Problem. Von Friedrich
Nietzsche. Leipzig. Verlag von C. G. Naumann. 1888. (4 Bll.
u. 57 SS.) gr. 80 brosch., unb. (Orig.-Umschl.)
Erste Ausgabe, In den letzten Blättern zwei kleine Löcher.
BIBLIOTHEK DENEKE-GOETTINGEN.