Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 11, (Reigen, 0), Reigen. Zehn Dialoge
  3. Seite 1159

II, Theaterstücke 11, (Reigen, 0), Reigen. Zehn Dialoge, Seite 1159

11. Reigen
box 18/3
ich
hord
verboten.
Die polit. Bezirksverwaltung Teplitz-Schönau
hat die Aufführung von Schnitzlers „Reigen“ aus
Beweggründen der öffentl. Ordnung (2 6 der Min.
Vdg. v. 25. Nov. 1850, Rgbl. Nr. 454) verboten.
Es wird alles geschehen, um die Aufhebung
dieses Verbotes zu veranlassen und die Aufführung
an einem späteren Termin nachzuholen. Wir bitten
unser Publikum, Geduld zu bewahren u. uns durch
möglichst zahlreichen Besuch auch der anderen
Stücke über die Zeit bis dahin hinweg zu helfen,
damit „Reigen“ der ein besonderes künstlerisches
Ereignis zu werden verspricht, doch noch ermöglicht
wird u. nicht durch vorzeitigen Abbruch der Spiel¬
zeit trotz event. späterer Aufhebung des Verbotes
unaufgeführt bleibt.
ir rechnen auf die Unterstützung
aller unserer zahlreichen Freundel
Teplitz, am 3. August 1928.
Das Schauspiel-Ensemble
des Stadttheaters.
C. WEIGEND, TEPLITZ-SCHÖNAU

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 11, (Reigen, 0), Reigen. Zehn Dialoge, Seite 1159, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223982_1159.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum