Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 8, Freiwild. Schauspiel in 3 Akten
  3. Seite 241

II, Theaterstücke 8, Freiwild. Schauspiel in 3 Akten, Seite 241

box 14/3
8. Freiwild
Humoristisches Volksblatt.
Nr. 12. 10. Februar 1898.
Erscheint wöchentlich zweimal.
Nathaniel Rothschild hoffähig.
XXXVIII.
Postsparkassa=Conto Nr. 801.429.
Telephon-Nr. der Administration 3942. Jahrgang
Alle Rechte für Illustrationen und Artikel vorbehalten.
Zum Marburger Duell.
Brach ein junges Herz, vom Blei
Blitzesjäh getroffen,
Fiel ein Jüngling, stolz und frei,
Bursch voll Zukunftshoffen.
Stand am Kampfplatz ein Soldat,
Dem die Hand, die schlaffe,
Sank herab nach blutiger That
Mit der Todeswasse.
And es schürt die fremde Brut,
Die zu feig zum Schlagen,
Burschen- und Soldatenmuth
Niemals kann vertragen,
Feind ist deutschem Kriegerstand,
Deutschem Burschenbande
Judas ohne Vaterland
Schürt den Haß zum Brande.
Seht ihr nicht das Faungesicht,
Mit dem Zug voll Tücke:
Seht ihr denn sein Grinsen nicht
And den Hohn im Blicke!
Ahnt ihr, Bursche und Soldat,
Die ein Blick entzweiet.
Nicht die Arglist, den Verrath
Judas, der sich freuet?
Laßt den, ach, so kleinen Streit
And vereint euch wieder,
Was ihr stets gewesen seid

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 8, Freiwild. Schauspiel in 3 Akten, Seite 241, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223990_0241.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum