Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 135

II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 135

Liebelei
5. L box 10/1
DRESDEN, Datum des Poststempels.
9•8
Sie empfangen beifolgend einen Beleg des in I9 277.
der „Dresdner Nachrichten“ enthaltenen Referates über die
uns von Ihnen zur Besprechung übermittelten Verlagswerke.
Achtungsvollst
Redaction der „Dresdner Nachrichten“
Kunst und Wissenschaft.
Arthur Schnitzler's „Liebelei“ das sich unausgesetzt
auf dem Spielplan des Residenztheaters mit glänzendem Erfolge
zu halten vermag, ist in S. Fischer's Verlag (Berlin) bereits in
2 Auflage erschienen. Es ist somit Jedermann Gelegenheit gegeben,!
das interessante Werk, das thatsächlich zu den besten Erzeugnissen
der dramatischen Litteratur der letzten Jahre gehört, eingehender
zu prüfen. Niemand wird das anregende Buch, ein Bruchstück der
Konfession eines wahren Dichters, unbefriedigt aus der Hand legen.

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 135, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223992_0135.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum