II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 231

Liebelei
5 en e d
box 10/3
Tägliche Rundschau. 1.
n der Be¬
Berliner Presse“. Namentlich sind es auch die
mn soll.
Bildhauer, welche sich diesmal sehr erfreulich betheiligen. Der
ktions¬
Kartenverkauf findet von 12—1½ und 3—5½ Uhr bei Herrn
Stat.
ufgehoben,
Dr. Wasner, Mohrenstraße 10, im Vorderhause 1 Treppe
t Frauen
statt. — Der Verein „Rheingold“ veranstaltet seinen

diesjährigen Wiener Maskenball am Sonnabend, den
on Berlin
8. Februar, Abends 9 Uhr, bei Keller, Köpenickerstr. 96/97.
wegen zu
Most
Es sind große Ueberraschungen geplant. Eintrittskarten zu
itig wurde
1 M. (an der Abendkasse 1 M. 25 Pf.) bei F. W. Hoppen¬
infektions¬
worth, Mohrenstr. 55.
lbgehalten.
1 Hamt
stürmisch.
der Ar¬
Theater und Musik.
gefährdet
Arthur
Schnitzler, der Verfasser des Schauspiels
such einige
das dem Publikum des Deutschen
„Liebelei“
11=
sen. Die
Theaters lebhaften Beifall entlockte, ist, wenn auch nicht
riebswerk¬
zum Bühnenherrscher, zum Imperator, so doch zum Bühnen¬
die Fabri¬
verkstätten,
Süd
sieger geboren. Er hat für Männlein und Weiblein der
n Rednern
10
Rattenfängerweisen mehr als genug im Vorrath, er hat Alles,
haber
nung aus,
was man verlangt: Esprit, Lyrik, moderne Effekte und alt¬
Lappl
sstand, so
bewährte Effekte, — Alles in dem Maße, wie es für einen
fortge
„Lokal¬
Bühnenabend ausreicht. Schnitzler ist halb Dichter, halb
heiter,
mmlungen
Feuilletonist und ganz Wiener, überdies ein hübscher Kerl,
Binne
sten aber,
ihm kanns so leicht nicht fehlen. Nicht über den hübschen
dem C
rZentral¬
rde, denn
Kerl, aber über den Dichter und Dramatiker morgen einige
wieder
der be
H. Ht.
auen der
Worte mehr.
übrigen
*
wahrse
Theaternachrichten. Im Lessing=Theater
luß an:
wird „Komtesse Guckerl“ am nächsten Sonntag als Nach¬
innen er¬
mittagsvorstellung zu ermäßigten Preisen gegeben. Vor¬
Industrie
Im Friedrich=Wilhelmstädti¬
verkauf täglich.
orden
schen Theater hat „Der Hungerleider“ bei allen bis¬
W
derselben
herigen Aufführungen volle Häuser erzielt.
n muß.
Musiknachrichten. Heute veranstaltet das Phil¬
und Ar¬
harmonische Orchester einen Beethoven=Abend.
g zu un¬
(Pastorale Sinfonie D-dur, Serenade für Violine, Bratsche
i Räumen,
#s tiefne] und Cello, Ovverturen: Coriolan und Fidelio, Fuge aus dem der