Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 490

II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 490

5. Liebelei
box 10/6
en den eenenn
Theater
4 in Ischl.
Direction; J. Wild.
Mittwoch den 17. August 1898.
Mang ausnahmsweise 7 Uhr.
Zur Vorfeier des Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers
Franz Josef I.
D
Tste

unter gefälliger Mitwirkung von
Fräulein Annie Dirkens
vom k. k. priv. Theater a. d. Wien in Wien

Fräulein Marie Littitz
Mitglied des k. u. k. Hofburgtheaters in Wien
Fräulein Lotty Medelsky
Mitglied des k. u. k. Hofburgtheaters in Wien.
Herrn Eug
en Gottlieb
Ciestershinene.
Fest-Ouverture.
olog von E. E. Jaritz, gesprochen von Fräulein Irma Selken.
Fest-Tableaux gestellt vom Regisseur J. H. Gross.
TONCER:
ünfeld: „Romance in Des-dur“
ieg: „Papillon“
Herr Eugen Gottlieb.
nding: „Frühlingsrauschen“
int= Saëns: „Allegro Scherzando“ aus dem Clavier=#ucert Op. 22
mit Orchesterbegleitung. Dirigent Kapellmeister Karl Kapeller.
Hiefauf

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 490, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223992_0490.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum