Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 1110

II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 1110

5.
Liebelei
.1
box 12/3
Telephon 12.801,
e
„ODSEHVER
Aaterr. bobürdl. konz. Untereshmen für Zeitunge-Ausschaltte
Wien, I., Concordiaplatz 4.
Vertreiungen
# Berlin, Budapest, Chicago, Christlania, Genk, Kopen¬
kagen, Lendon, Madrid, Mailand, Minneapolia, New-Vork.
Paris, Rom, öan Francisco, Stockholm, St. Petersburg.
(Guellenangabe eie Gewün).
Ausschaltt aus: Neue Freie Presse, Wien
vem: 73 12.1917
Ar
—us Newyork wird geschricben; Am Irving¬
lace=Theater wurde Artur Schnitzler' Liebelei“ unter
Direktor Baumfelds Leittng##### und hatte einen
roßen Erfolg. Marianne Lotz, die die Cyristine spielte,
wirkte durch ihre schlichte Natürlichkeit, ohne Pathos, packend
zum Schluß und unwiderstehlich durch ihr herzgewinnendes
Wesen.
An
ae.
200

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 1110, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223992_1110.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum