Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 1209

II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 1209

5. Liebele
. box 12/5
W


2

1
Konflikte betonier und ich möchte sagen, greller herauskom¬
men als auf der Bühne das Wort, oder als gar im wirk¬
lichen Leben. Die ungeheure zeitliche Zusammendrängung
des Filmvorgangs läßt furchtbar und plötzlich erscheinen,
was im Leben sich vielleicht als ein Übergang, als eine
nur momentane Beunruhigung gibt. Darum soll es denen
desdt
11
10
MEETT
bei Tisch

Faser zum Ausdruck. Die Beethoven=Büste hingegen ver¬
floß stark im Lichte. Die grelle Belichtung des weißen
Marmors löscht natürlich die Form in bedenklichem Maße
aus. Es ist nur ein weißer Klotz, der bloß am Umriß
deutlich als Beethoven zu erkennen ist. Vielleicht hilft
man dem Übelstand dadurch ab, daß man den Marmor

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 1209, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223992_1209.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum