Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 1726

II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 1726

vom:
ETEDEZET
in der
JOSEFSTADT
Paula Wessely (Cbristine) und Hans Thimig (Fritz)
Fritz: „Komm’ daher zu m: du weißt ja doch nur eins, wie ich
daß du mich in diezem Augenblick liebst.“ „Sprich nicht von
Ewigkeit, es gibt ja vielleicht Augenblicke, die einen Duft von
Ewigkeit um sich sprühen. — Das ist die einzige, die wir ver¬
stehen können, die einzige, die uns gehört...“
Rechts: Friedl Czepa, die „Schlager-Mizzi“
Photo Willinger
16
E


G

G W
Aau., Gra) RR
AR
G
Au M, T
Mse, Aur A
## 4# 1/1
7 Cd
Pek. HA (u 2
□ 0—

W
Personenverzeichnis im Originalmanuskript
von der Hand Artbur Schnitzlers
Photos Otto Skall

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 1726, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223992_1726.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum