5. Liebelei
box 13/4
un neen enn eeneenanen
„GBRERUT
Wie
aus: Der Michel, Graz,
vom 12.5. 1935.
uer dur ch sien
Zu erwähnen wäre in der Reihe dieser Filme vielleicht
noch „Liebelei“ mit der äußerst fesselnden Magda
[Schneider, Kurt Alexander und (mehr im Hinter¬
grund) Paul Hörbiger und Willy Eichberger.
Der Film spielt in Alt-Oesterreich.
##t, Berlin
3
Kaes
200
Arthur Schnitzlers berühmte „Liebeleis
ist unter der Regie Max Ophüls von der Elite¬
Tonfilm verfilmt worden. Für die musikalische
Zusammenstellung zeichnet Theo Mackeben. Die
weiblichen Hauptrollen spielen Magda Schnei¬
der. Luise Ullrich und Olga Tschechowa.
Als Gegenspieler sind außer Gustaf Gründ¬
Wolf¬
gens zwei neue junge Schauspieler
gang Liebeneiner und Willy Eichberger
beschäftigt. Der Film wird am Donnerstag,
dem 16. März. im Atrium und Titania=Palast im
Rahmen einer Festvorstellung gestartet.
E. Z. am Bilias, Berlis
14 MRZ. 1932
Ganz junge Liebespaare in „Liebelei“
60
(Von links): Luise Ullrich als Mizzi, Willy Eichberger als Theodor, Magda
Schneider als Christine und Wolfgang Liebeneiner als Fritz
Universität, entdeckt und gleich an das Theater
In der Verfilmung von Schnitzlers „Liebe¬
engagiert. Auf einem merkwürdigen Umweg
lei“ die am Donnerstag im Rahmen einer Fest¬
kam Regisseur Ophüls dazu, ihn für
vorstellung im Atrium uraufgeführt wird, wird
„Liebelei“ zu nehmen. Er hörte zuerst nur seine
man zwei neue junge Liebespaare kennen¬
Stimme am Telefon, erkannte sie dann bei einer
lernen.
Aufführung der „Dreigroschenoper“ wieder und
Magda Schneider wird Christine, die
verpflichtete sofort den Schauspieler, dem die
Tochter des Violinspielers Hans Weiring vom
Stimme gehörte.
Wiener Theater in der Josefstadt sein. So darf
Luise Ullrich spielt die Modistin Mizzi
sie nun eine Schauspielfigur darstellen, die vor
Schlager. Nach dem „Rebell“ ist dies ihre
ihr auf der Bühne einst Agnes Sorma und
zweite Tonfilmrolle.
Haus. Niese, später Käte Dorsch, in letzter Zeit
Willy Eichberger, der Theodor Kaiser
Lucie Mannheim und Paula Wessely ver¬
dieser „Liebelei", war anfangs Student der
körperten.
Volkswirtschaft und arbeitete dann in einem
Wiener Bankgeschäft. Sein Chef aber war pas¬
Der junge Fritz Lobheimer, den diese
sionierter Theaterfreund und trat heimlich an
Christine liebt, wird von Wolfgang Lieben¬
einer kleinen österreichischen Provinzbühne auf.
einer gegeben. Liebeneiner wurde von Falken¬
Eichberger machte es ihm nach, wurde schließlich
berg, dem Direktor der Münchener Kammer¬
bei einer Aufführung entdeckt und ans Burg¬
spiele, bei Aufführungen der „Nibelungenschar“
theater verpflichtet.
eines Schauspieler=Kollektivs der Münchener
box 13/4
un neen enn eeneenanen
„GBRERUT
Wie
aus: Der Michel, Graz,
vom 12.5. 1935.
uer dur ch sien
Zu erwähnen wäre in der Reihe dieser Filme vielleicht
noch „Liebelei“ mit der äußerst fesselnden Magda
[Schneider, Kurt Alexander und (mehr im Hinter¬
grund) Paul Hörbiger und Willy Eichberger.
Der Film spielt in Alt-Oesterreich.
##t, Berlin
3
Kaes
200
Arthur Schnitzlers berühmte „Liebeleis
ist unter der Regie Max Ophüls von der Elite¬
Tonfilm verfilmt worden. Für die musikalische
Zusammenstellung zeichnet Theo Mackeben. Die
weiblichen Hauptrollen spielen Magda Schnei¬
der. Luise Ullrich und Olga Tschechowa.
Als Gegenspieler sind außer Gustaf Gründ¬
Wolf¬
gens zwei neue junge Schauspieler
gang Liebeneiner und Willy Eichberger
beschäftigt. Der Film wird am Donnerstag,
dem 16. März. im Atrium und Titania=Palast im
Rahmen einer Festvorstellung gestartet.
E. Z. am Bilias, Berlis
14 MRZ. 1932
Ganz junge Liebespaare in „Liebelei“
60
(Von links): Luise Ullrich als Mizzi, Willy Eichberger als Theodor, Magda
Schneider als Christine und Wolfgang Liebeneiner als Fritz
Universität, entdeckt und gleich an das Theater
In der Verfilmung von Schnitzlers „Liebe¬
engagiert. Auf einem merkwürdigen Umweg
lei“ die am Donnerstag im Rahmen einer Fest¬
kam Regisseur Ophüls dazu, ihn für
vorstellung im Atrium uraufgeführt wird, wird
„Liebelei“ zu nehmen. Er hörte zuerst nur seine
man zwei neue junge Liebespaare kennen¬
Stimme am Telefon, erkannte sie dann bei einer
lernen.
Aufführung der „Dreigroschenoper“ wieder und
Magda Schneider wird Christine, die
verpflichtete sofort den Schauspieler, dem die
Tochter des Violinspielers Hans Weiring vom
Stimme gehörte.
Wiener Theater in der Josefstadt sein. So darf
Luise Ullrich spielt die Modistin Mizzi
sie nun eine Schauspielfigur darstellen, die vor
Schlager. Nach dem „Rebell“ ist dies ihre
ihr auf der Bühne einst Agnes Sorma und
zweite Tonfilmrolle.
Haus. Niese, später Käte Dorsch, in letzter Zeit
Willy Eichberger, der Theodor Kaiser
Lucie Mannheim und Paula Wessely ver¬
dieser „Liebelei", war anfangs Student der
körperten.
Volkswirtschaft und arbeitete dann in einem
Wiener Bankgeschäft. Sein Chef aber war pas¬
Der junge Fritz Lobheimer, den diese
sionierter Theaterfreund und trat heimlich an
Christine liebt, wird von Wolfgang Lieben¬
einer kleinen österreichischen Provinzbühne auf.
einer gegeben. Liebeneiner wurde von Falken¬
Eichberger machte es ihm nach, wurde schließlich
berg, dem Direktor der Münchener Kammer¬
bei einer Aufführung entdeckt und ans Burg¬
spiele, bei Aufführungen der „Nibelungenschar“
theater verpflichtet.
eines Schauspieler=Kollektivs der Münchener