Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 1906

II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 1906

Liebelei
uentnenenerenenennnensene
box 13/6
grosses und prächtiges Szimmaterial, welches sie unbedingt müsste )
ausnüt zen können wenn sie nur mit sich selbst über die Stimnlage
einig werden kann. Sie wirkte im Uebrigen normal und sympathisch.
Aber als Ganzes wirkte der Abend direkt unbehaglich.
Nenn es auch eine Claque gab wirkte sie gestern abend dilettantisch
und schlecht geschult. Jeder Verdacht darüberm dass eie profes¬
sional sein sollte, fiel weg. Erst zu allerletzt verstand sie, dass
es ernst sei. Jetzt sollte sie klatschen. Und dies wurde auch ge¬
tan.
Aber es ist unwahrscheinlich, dass diese Velturaufführung
von Wiener Schnitzeln a la rotes Kracherl einen Urwelterfolg ein¬
leitet.
svend Barberg.

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 5, Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 1906, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223992_1906.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum