Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 4, (Anatol, 8), Anatol
  3. Seite 140

II, Theaterstücke 4, (Anatol, 8), Anatol, Seite 140

4.9. Anatol
lu¬
box 8/5
Die Berliner Bühnen. 231
Tilla Durieur als Jokaste in „König Odipus“
Photographie von Zander & Labisch in Berlin
dig gereizten Pfandleiherin aus Ino= Bühnen. Im Neuen Schauspielhaus gab
man Nestroys „Zerrissenen". Die alte
wrazlaw als einem echauffierten Wiener
süßen Mädel. Fiel das Herrn Brahm Wiener Posse steht und fällt mit dem Ko¬
und seinen Getreuen nicht auf? Sie dis= mikertrio, das alle Stücke des melancholi¬
schen Humoristen beherrscht. Neben hyper¬
kreditieren ja eine der besten Kräfte des
Lessingtheaters, wenn sie sie mit so un= naivem, fast kindischem Gezerre und einer
Reihe kluger, sogar feingeschliffener Witz¬
möglichen Aufgaben betrauen!
worte enthalten diese rührsam ausgelasse¬
Alte Scharteken bildeten das Weih¬
nen Nestroyaden ein paar Karikaturen,
nachtsgeschenk auch der übrigen Berliner

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 4, (Anatol, 8), Anatol, Seite 140, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223994_0140.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum