Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 4, (Anatol, 8), Anatol
  3. Seite 483

II, Theaterstücke 4, (Anatol, 8), Anatol, Seite 483

4.9. Anatol
box 9/3
Zyklu-


Links: Kardinal Pil) und Geistlicher Rat Schramm 0) in der Prozession. Rechts. Die geschmackte Code auf dem Wagen
Karl Rummelhardt
Scialoja
Professor Winds
Schnitzlers „Anatol in der Josefstadt /
führendes Mitglied
der bekannte Leipziger der ehemalige Außen¬
Regisseur und Theater minister Italiens, ist
Christlichsozialen
fachmann, wurde zum Delegierten Italiens
Gemeinderat, liegt
beim Völkerbund er¬
wer erkrankt dar¬
Jahre alt (Atlantic nannt worden (Atlan¬
jeder (Photo Scolik)
tic Photo)
Photo)
mentsgebäude der Republik Angora

Heute wird in Max Reinhardts-Theater in der Josefstadt zum ersten Male Schnitzlers berühmten
Einakterzyklus „Anatol" gegeben. Das Werk gehört mit allen seinen Figuren, in der Sprache
und im Denken, dem Wien der Vorkriegszeit an; man darf gespannt sein, wie der Regisseur
diese versunkene Welt Wiens von 1910 lebendig machen wird. An der Generalprobe hat auch


der Dichter teilgenommen. Unser Bild zeigt (von links nach rechts): Regisseur Paul Kalbeck,
Gustav Waldau (Anatol), Arthur Schnitzler, Louis Rainer (Max), Adrienne

Geßner (Annie) - (Photo Willinger)
wurde vor kurzem eingeweiht
DIESE WOCHE VOR-MESSE SCHAU
Kieback
Spezialangebot in allen Abteilungen

Wien, I., Kärntnerstrasse 11-15

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 4, (Anatol, 8), Anatol, Seite 483, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223994_0483.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum