Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 3, Das Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen
  3. Seite 39

II, Theaterstücke 3, Das Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen, Seite 39

3. Das Maerchen box 7/2
# Ken e an.
a4SA14.
CAEA

Arthur Schnitzler, Das Märchen.
Schauspiel in drei Aufzügen. Dresden
und Leipzig, E. Pierson.) — Ein Dis¬
kussionsdrama, das es nicht verdient hat,
bei der Aufführung derartig abzufallen.
* Schnitzler ist nicht der Mann storker Accente.
*Er hat in seinem Fedor Denner eine ganze
Gestalt geschaffen, den Mann, der seine
Lebensführung nicht mit seinen Theorien
zu vereinigen weiß. Der Mann hebt nicht
den Stein auf gegen das Weid, das eine
Vergangenheit hat; aber er vermag doch
nicht, sein Leben mit dem ihren zu ver¬
Sketten, da ihn ihre Vergangenheit im Leben
immer und immer wieder stören muß. Es¬
fehlt ihm die Kraft, den Kampfaufzunehmen.
Ein ähnliches Thema hat Amalie Skram
in Agnete verarbeitet, seetlich dramatisch
weit schärfer accentuierend. Sie hat die
iebensvolle Frauengestalt geschaffen, deren
Leidenschaft die Vergangenheit überwinden
kann. Der Mann, den die Bedenken
zurückhalten, ist ihr nicht gelungen. Um¬
gekehrt bei Schnitzler. Ihm ist der Mann#
gelungen und nichi die Frau.
G. Morgenstern.

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 3, Das Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen, Seite 39, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/224002_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum