Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. III, Einakter 11, Der tapfere Cassian. Puppenspiel in einem Akt (Generalprobe)
  3. Seite 1

III, Einakter 11, Der tapfere Cassian. Puppenspiel in einem Akt (Generalprobe), Seite 1

box 34/10
11. Dertanferasian
Kreiket
PReater

2

SRGI ATEN
Nachtas

Humoristische Kneipe und Penne
I. Ranges
d
Friedrichstr. 56.
Gurtav Knauer,
zwischen Leipziger- u. Krausenstrasse.
Spedition
Dem #umorliebenden
Horepeieur Sr Naz
Möbeltransport,
#. Keiser u. König“ Hern
Publikum empfohlen.
Speicherei.
Berlin
W.
„Zum Schultheiss“
Wichmannstrasse 5 und Lützow-Ufer 31.
Breslau. Friedrich-Wilhelmstrasse 24
Unter den Linden 4a
London E C. Fenchurch-Street 119.
Oekonom: Rud. Teichmann.
Paris, rue Geoffroy-Marie 5
Renommierte Küche
Mitglied d. international. Möbeltransport-Verbandes
bel kleinen Preisen
4900
oscotoscnesedsse
2 5
25
NEP (D
E

□
WiE
N. S 5
7 2 90
Frse 9
Hochelegante Schmuckkästchen.
1
S5G.
an Hervorragende Soupers à M 2,50
* 2 —
OD. Mn
453
Berühmte Schwedische Küche.
2
∆ XA. S.
8555
S 4


S 9.S 5
R5•
m
∆#
desocsroccccoco
8 5

Ch. Linde
Vornehmstes Zahn-Atelier der Residenz.
Leipzigerstr. 1I5|116.
S T
2

Zitiervorschlag

III, Einakter 11, Der tapfere Cassian. Puppenspiel in einem Akt (Generalprobe), Seite 1, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/224043_0001.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum