Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. IV, Gedichte und Sprüche 2, Bemerkungen
  3. Seite 29

IV, Gedichte und Sprüche 2, Bemerkungen, Seite 29

2. Bener
kungen
box 35/2
Menschenliebe als politische Idee ist eine Phrase,
als religiöse Idee ein Mißverständnis, als ethische
Idee ein Wahn.
In jedem Gefühl ist das edelste, was unser Ver¬
stand; in jedem Urteil das verständigste, was unser
Gefühl dazu tut.
Nichts abgeschmackter als der Versuch, einer ver¬
nünftigen, guten, ja selbst tapferen Tat, die man
aber doch, wie es meist geschieht, nur aus persön¬
lichen Gründen beging, nachträglich die Glorie eines
Prinzips zu verleihen.
So lange die persönliche Existenz währt, stellt
das Individuum einen absoluten, die Individuali¬
tät einen relativen Wert vor. Ist das Dasein ab¬
geschlossen, so kehrt das Verhältnis allmählig sich
um, und insbesondere für die Geschichte der Mensch¬
heit kommt nur mehr die Individualität, das
Individuum dagegen nicht mehr im geringsten in
Betracht.
43

90
5



Zitiervorschlag

IV, Gedichte und Sprüche 2, Bemerkungen, Seite 29, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/224092_0029.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum