Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. VI, Allgemeine Besprechungen 2, Ausschnitte 1933, undatiert
  3. Seite 96

VI, Allgemeine Besprechungen 2, Ausschnitte 1933, undatiert, Seite 96

2. Cuttings
box 38/4
Rüchsalte heachten! Wenden!
Wenden!
Telephon 12.801
„ODSEMTER
I. österr. bahördl. konzessien. Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
WIEN I, CONCORDIAPLATZ 4
Vertretungen:
in Berlin, Basel, Budapest, Chicago, Cleveland, Christiania,
Genf, Kopenhagen, London, Madrid, Mailand, Minneapolis,
New-Vork, Paris, Rom, San Francisco, Stockholm, St. Peters¬
burg, Toronto.
(Quellenangabe ohne Gewähr.;
Ausschnitt aus:
Came
Lunchen
vom:

Dr. Julius Kapp, Arthur Schnitzter.
178 S. Geh. M. 2.50, geb. M. 3.50.
Xenien-Verlag, Leipzig.
Kapp gibt in sorgfältiger, aber
etwas trockener Analyse eine voll¬
ständige Aufzählung aller Werke
Schnitzlers. Besonders eingehend be¬
faßt er sich mit den unbekannten und
fast verschollenen Erstlingswerken,
Novellen, Skizzen, Gedichten, die in
Zeitschriften abgedruckt worden sind.
Einen besonderen Reiz oder irgend
einen eigenen Wert über die reine Be¬
schreihung und Orientierung hinaus
hat das Buch nicht. Ziemlich unzu¬
länglich ist auch die einleitende Wür¬
digung des literarischen Jung-Oster¬
reichs.
K.

Zitiervorschlag

VI, Allgemeine Besprechungen 2, Ausschnitte 1933, undatiert, Seite 96, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/224264_0096.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum