Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. VII, Verschiedenes 3, 65ster Geburtstag
  3. Seite 3

VII, Verschiedenes 3, 65ster Geburtstag, Seite 3

box 39/4
Birhday
Metropol-Verlags-Gesellschaft
E. Matthes & Hinzler
BERLIN SW 68, Ritterstraße 52
Telefon: Dönhoff 2876
Abteilung: Zeitungs-Ausschnitt-Bureau
Magdeburgische Zeitung
Zeitung:

ane ntene en
Magden
Erscheinungsort:
(Ser
urg
Datum: 3 Mal. 19 7. eene e s 2
Arthur Schnitzler 65 Jahre alt.
Am 15. Mai vollendet der weltberühmte
Vösterreichische Dichter Arthur Schnitzler (im
Bilde) sein 65. Lebensjahr. Als Sohn des


K
70
10
45
Ah-

1

Dr. Max Goldschmidt



Büro für Zeitungsausschnitte
M

Teleion: Norden 3051
BERLIN N4
1

Ausschnitt aus:
Hallische Nachrichten
43 Mal 1927
—
Akthur Schnitzler — 65 Jahre alt.
Wiener Laryngologen Professor Dr. Johann
Schnitzler geboren, wandte
sich Arthur
Schnitzler dem Studium der Medizin zu
und promovierte in Wien im Jahre 1885.
Nach drei praktischen Jahren an Wiener Kliniken
und Auslandsreisen wurde er Assistent sei¬
nes Vaters an der Universitätspoliklinik und
praktischer Arzt. Schon im Jahre 1893 er¬
—
schien sein erstes Werk: „Anatol“ eine Reihe
von dramatischen Dialogen, das schon die
Eigenart seines Talentes zeigte, das in der
geistigen Atmosphäre seines Vaterhauses
Frangebildet war. Bald folgten eine Reihe
Nähnlicher Arbeiten, deren Einzelnennung hier
zu weit führen würde. Neben Schönherr
Arthur Schnitzler,
der berühmte österreichische Schriftsteller, begeht a
15 Allet die F#ier eines 65. Gieburtstaacs.

Zitiervorschlag

VII, Verschiedenes 3, 65ster Geburtstag, Seite 3, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/224439_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum