Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. VII, Verschiedenes 11, 1915–1917
  3. Seite 46

VII, Verschiedenes 11, 1915–1917, Seite 46

1.
Miscellaneous
box 41/6
Seite 28
Heft 1
KRITIK
worden. Man hat erkannt: derselbe Schwindel wie mit den im¬
portierten Lebensmitteln. (Schöne Etiketten auf der Pfundbüch¬
se Reisfleisch; zwei kleine Stücke ausgewaschenes geschmacklo¬
ses Fleisch drinnen).
Zu Dr. Ludwig Wüllner: Wir haben einem Experiment beige¬
wohnt. Es ist nur teilweise gelungen, äusserlich. Es gibt unter uns
noch gewaltigere Meister der Sprechkunst, — welch eine grösste
Kunst, der deutschen Sprache wirkliches Leben, Erleben einzu¬
hauchen! — die nicht nach der Maske greifen. Wozu. — Um re¬
zitierender Schauspieler zu werden?
Widerspruch sonder¬
gleichen. — Oder: dozierender Schauspieler? — Das Wort / und
wäre es das trefflichste, ist im Schauspiel Regiebemerkung. Will
es mehr sein, dann ist es am falschen Ort. Shakespeare hat für die
Bühne geschrieben: für Schauspieler.

Zitiervorschlag

VII, Verschiedenes 11, 1915–1917, Seite 46, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/224454_0046.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum