Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. VII, Verschiedenes 11, 1920–1926
  3. Seite 29

VII, Verschiedenes 11, 1920–1926, Seite 29

1
box 42/2
Miscellan
s
E
I
E
Zeitung für Theater / Literatur / Film / Mode / Kunst / Gesellschaft / Sport
Chefredakteur: Dr. Hans Liebstoeck - Eigentümer: Verlag „Die Stunde Erscheint jeden Donnerstag
Administration: Wien, I., Wipplingerstraße 32 (Tel. 65-5-05)
Redaktion: Wien, IX., Canisiusgasse 8—10 (Tel. 66-5-35)
HET NR. 20
2. JAHRGANG
26. MARZ 1925
Arthur Schnitzler schrieb: „Ein Denkmal, der Wiener Operette
errichtet, müßte die Züge Mizi Günthers tragen.“ — Das Wiener
Publikum wird dieser Züge, die einem wirklichen Gesicht gehören,
immer mehr entwöhnt, seit Mizi Günther so selten auftritt. Die
Künstlerin begibt sich demnächst auf eine Operettentournee nach
Konstantinopel und Athen. Wann kehrt sie wieder!












Photo Setzer
Mizzi Günther

Zitiervorschlag

VII, Verschiedenes 11, 1920–1926, Seite 29, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/224456_0029.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum