Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. VII, Verschiedenes 11, 1920–1926
  3. Seite 42

VII, Verschiedenes 11, 1920–1926, Seite 42

Miscellaneous
box 42/2
Dr. Max Goldschmidt
Büro für Zeitungsausschnitte
BERLIN N4
Telefoon: Norden 3051
Die Wahrheit, Verlin
26. Juni 1926
Die Kaiser. Heute Nachrichten brachen die Re¬
sprechung eines Buches, das Samuel Fischer in Berlin heraus
gegeben hat und aus der Feder des ihm völkisch“ nahestehenden
Literaten Schnitzler stammt. Man urteile, ob das Buch in die
deutsche Gegenmaßt: „Es ist, als ob seine geheimsten
erotischen Wünsche überquellend Wirklichkeit wurden." Der
Breslauer Kindermörder hat auch seinen geheimsten
erotischen Wünschen überquellend Wirklichkeit verliehen! Es wird
ferner die „subtile Geistigkeit" erwähnt, und auch die „sensitiven
Finger“ des Verfassers wurden gerühmt.
Zum Teufel mit dieser Weichlichkeit! Wir brauchen Fäuste
von Eisen und keine „sensitiven Finger“! Wir haben die „sub¬
tile Geistigkeit" satt und wollen Taten sehen!

Zitiervorschlag

VII, Verschiedenes 11, 1920–1926, Seite 42, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/224456_0042.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum