Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. VII, Verschiedenes 13, 1933–1934
  3. Seite 32

VII, Verschiedenes 13, 1933–1934, Seite 32

13. Miscellaneous
box 44/6
„OBSERVER
1. österr. behördl. konzessioniertes
Unternehmen für Zeitungs-Ausschnitte
Wien I. Wollzeile 11
Telephon R-23-0-43
Tonfilm, Theater, Tanz, Wien September, 1563.
Die Kam¬
le (Direktion Kurt Robitschek) sollen von nun
an Bühne
es Lachens“ heissen. Kurt Robitschek, der bekannte
Textdichter, Librettist und erfolgreiche Direktor des Kabaretts
der Komiker in Berlin, hat die neue Leitung dieser Bühne
übernommen und beabsichtigt hier ein ganz neuartiges Genre
zu pflegen: Parodien, Grotesken und kulturelle Satieren von
künstlerischen Wert, Einakter von Schnitzler, Auernheimer,
Felix Salten u. a., Kurzopern etc. Ein origineller Varieterahmen
soll als aktuelle Ergänzung dienen. Die Eröffnung soll mit
der schönen Galathe von Suppe erfolgen, die textlich von
Kurt Robitschek und Paul Morgan, musikalisch von Wilhelm Gros¬
umgestaltet wurde. Die Liedertexte stammen von Fritz Rotter.
In den Hauptrollen wirken mit: Max Hansen, Paul Morgan, und
Friedl Schuster.

Zitiervorschlag

VII, Verschiedenes 13, 1933–1934, Seite 32, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/224461_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum