Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. VII, Verschiedenes 13, undatiert
  3. Seite 175

VII, Verschiedenes 13, undatiert, Seite 175

sans
bo 44/10
DER KIEBITZ.
Dann haben den Felix Dörmann wir,
Den Dichter heisser Gesänge,
Die jungen Leser, leicht berauscht,
Den Busen machen enge.
Sie peitschen die Liebesphantasie
Recht grausam, ohne Pause,
Der traurigste Leser fühlt sich sofort
Als wie im Freudenhause.
Sie sind ein gutes Surrogat
Beim teuren Leben heute,
Sie sind ganz sicher der billigste
Genuss für ledige Leute.
Auch Dramen nun der Felix schrieb,
Jedoch ich weiter verschon ihn,
Trotzdem er jüngst gezeigt, wie das Mensch
Beginnt bei der Frau Baronin“.
Dem Gabor Steiner versprach er ein Stück.
Doch blieb er schliesslich gnädig
Und schriebs nicht, das wäre zu nennen daher
„Gerettetes Venedig.
Jetzt sei nur noch der Chorn erwähnt,
Er schliesse diese Gruppe,
Wohl liefert er keine kräftige Kost,
Doch leidliche Klostersuppe.
(Fortsetzung folgt).

Zitiervorschlag

VII, Verschiedenes 13, undatiert, Seite 175, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/224465_0175.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum