Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. VII, Verschiedenes 13, undatiert
  3. Seite 266

VII, Verschiedenes 13, undatiert, Seite 266

13. Miscellaneous
box 44/10
Sehr geehrter Herr Redakteur!
In seinem Bericht über die Erstaufführung des
„Ritter Blaubart am Lessingtheater zu Berlin
erzählt Ihr Herr Referent, daß der Theaterskandal
seinen Höhepunkt erreichte, „als Maximilian Harden
und Arthur Schnitzler mit Verserkerwut für das
schon verlorene Stück in die Bresche sprangen, sicht¬
bar vor allem Publikum hervortretend, tosenden
Beifall klatschend und mit vollen Backen Bravo
rufend, wutentbrannt“. Er fügt hinzu: „Es war
eine schöne Szene“ und spricht etliche Absätze später
die Befürchtung aus, daß sich einige Kritiker „natür¬
lich durch Hardens und Schnitzlers Auftreten be¬
unruhigt fühlen werden“
Demgegenüber bitte ich Sie festzustellen, daß
ich seit Monaten nicht in Berlin war, daher auch
zu meinem Bedauern der Premiere des „Blaubart“
nicht beiwohnen und meinem Beifall für das Stück
selbst wenn solches Betragen sonst zu meinen
Gepflogenheiten gehörte
- nicht in der von Herrn
Leo Berg mit so vollendeter Beobachtungsgabe
geschilderten Weise Ausdruck geben konnte.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Ihr ergebener
Wien
Dr. Arthur Schnitzler

Zitiervorschlag

VII, Verschiedenes 13, undatiert, Seite 266, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/224465_0266.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum