5. Schöner Morgen, aber gleich heiß.
                     Meister. 8. Scene. Ida meldet zur Operation alles bereit, wohin Nonn und 
Kokoro abgehen. Ida an ihre Arbeit. 9. Scene. Balsam kommt. Ida fragt scharf, warum er nicht
                        bei der Operation sei. Balsam: er möchte doch gern, aber Nonn will es ja nicht; dazu
                        habe er kein Talent u. er mache ihn mit seiner Ungeschicklichkeit Aufgeregtheit u.
                        Ängstlichkeit selber nervös. Ida spottet, daß er so hier eigentlich schon nichts mehr
                        als ein Hausverwalter und Zimmerkellner sei. Balsam repliciert traurig, daß er eben
                        so eine unsichere Natur sei, aber doch vielleicht durch Nonn auch verschüchtert; wenn
                        er mehr Geduld gehabt hätte. Ida hält ihm erbittert vor, wie er sich knechten lassen;
                        ja es reißt sie hin, direkt zu sagen, ob er denn nicht merke, daß 
Nonn ihn ausbeutet, worüber sie 
dann selbst erschrickt und es halb widerruft. 9. Scene. Die Deputation: Rektor, der Bruder u.
                        Frau 
Julie, Bürgermeister.
 
                     Fred wird nach dem Essen übel. Fährt nach 
Salzburg.
 
                     Ich plausche abends lang mit Herrn 
Windmann, Bläser im 
Straßburger Orchester, und seiner 
Tochter, die in 
Wien Sängerin werden will; Erinnerung an 
Schnitzlers Weiring.