ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, kontaktieren Sie bitte Martin Anton Müller.
Kürze … betreffend] A. S. Tb 6. 9. 1901: »Die 3 Einakter zu kurz.«
fünfter] Die letzten Masken. Am 16. 9. schreibt er an diesem und am Puppenspieler. Die Unterscheidung zwischen den zwei Stoffen ergibt sich aus der Formulierung »gestern einfiel« in diesem Brief, da bereits im Frühjahr eine erste dramatische Fassung der Letzten Masken entstanden war, siehe Kommentar zum Brief vom [14. 3.? 1901], . Die Arbeit geht schnell voran, so dass am 22. die Masken vorliegen, während Der Puppenspieler »noch auf ein oder zwei gute Stunden zur Vollendung« wartet (Bw Schnitzler/Brahm 95).
Signatur: Wien, Theatermuseum, HS AM 23343 Ba
eh. Brief, 1 Bl., 4 S.
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10.–12. 9. 1901. In: Hermann Bahr – Arthur Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente (1891–1931). Hg. Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller, Stand 18. 7. 2025, https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-8598-0.
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10.–12. 9. 1901
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 9. 1901
Bahr an Schnitzler, 12. 9. 1901
Schnitzler an Bahr, 10.–12. 9. 1901