Da ich nichts weiter von Dir gehört habe scheint es, dass das Projekt der 
Kammerliebelei vorläufig zurückgelegt worden ist. Nun fällt mir etwas ein, dass ich Dir zu gelegentlicher
                        Ueberlegung mitteilen möchte. Wie wärs, wenn die 
Kammerspiele in der nächsten Saison einen Versuch mit dem »
Märchen« wagten. Du weisst, dass das Stück über 
Wien nie hinausgekommen ist, dass es hingegen – in 
Russland – einen meiner stärksten und dauerndsten Erfolge bedeutet hat. Es ist wirklich geradezu lächerlich, dass sich in 
Deutschland noch kein Theater an das Stück gewagt hat. Die 
Kammerspiele, die das 
Friedensfest aufgeführt haben, wären vielleicht am ehesten dazu geeignet, eine Aufführung dieses Stücks |
                        mit der 
Höflich | zu versuchen, womit wenig riskiert und möglicherweise einiges zu gewinnen wäre.
                        Dass der Schluss des dritten Aktes geändert ist dürfte Dir bekannt sein.
 
                     Wenn Du glaubst, dass die Sache nicht ganz aussichtslos ist, so sprichst Du vielleicht bei irgend einer Gelegenheit in diesem Sinn mit
                        
Reinhart.
 
                     Sei herzlich gegrüsst und lass jedenfalls recht bald etwas von Dir hören. Wann kommst
                        Du zurück? Du hältst Dich doch vor 
Ragusa einige Zeit in 
Wien auf?