Manchmal, ach selten genug, lächelte mir das Glück doch so weit, daß ein oder der
                        andere Traum sich in bescheidenem Maß erfüllen durfte; im ganzen aber war es mir auf
                        dem Turf wie bei anderen Spielgelegenheiten so wenig hold, daß es mir heute ziemlich
                        rätselhaft erscheint, wie es mir überhaupt gelang, in diesem Freiwilligen- und in
                        manchem nächsten Jahr meine Lebensweise fortzuführen, ohne in ernstliche Ungelegenheiten
                        zu geraten. Von ferne betrachtet, war ich damals mit meinem geringen Taschengeld,
                        das immer schon im vorhinein aufgezehrt und mit Schulden überlastet war, wirklich
                        ein wenig der »
Fünfguldenlebemann«, wie 
Hermann Bahr später, nicht sonderlich zutreffend, den 
Helden meines 
ersten Buches genannt hat, und mancher meiner »Kumpane«, wie ich sie an dieser Stelle wohl nennen
                        darf, mochte, selbst wenn es bei einem oder dem andern über die fünf Gulden hinausging,
                        auch in der Nähe nach nichts Besserem ausgesehen haben.