Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B1: Adam, Robert
  3. Seite 66

B1: Adam, Robert, Seite 66

Votre très-hier.
P.S.
isse3
Bocqe
gegeben:
deposs
deposé
Nimistra
838.9
.H.
V.O.S.
H.O.I.O
meckt, und ich möchte nur beifügen, daß ich es
just bei einem in der römischen Kaiserzeit
spielenden Stücke für direkt nachdem halte,
S2012
damit nicht zu kargen; es soll dadurch ver¬
mieden werden, daß die könne der alten
Römeestücke, Lirius-gezeugte Püppen von
härtem Holz und Korn, in traditioneller deutscher
Unlebendigkeit dastehen; es soll gewisser¬
maßen immer wieder betont werden, daß
diese Leute modern waren, wie wir modern
sind. Überdies ist der Fremdwörtergebreuch gar
kein Anachronismus, da damals das gebildete
Labeinisch mit geiechischen Fachausdrücken und
Modewöntern und das Griechisch derÖdentalen
mit ommtalischen Wendungen und Flokkeln
durchsetzt war. Um daß schließlich meine alten
Römer und Juden, gute Wiener sind, damit
halt ich gar nicht hinter dem Beige!
Sollten Sie, hochverehrter Herr Doktor
wirklich, ohne sich ein Opfer aufzunelegen,
sse 'S
Zeit finden, mit mir die Einzelheiten durch¬
1)1>3 »
Doose.
zusprechen, so wäre ich thuen außerordent¬
838.9
D'Oc, G, r, J, rue T,
lich dankbar!
xx
D'Aorco
soo. 4
Mit den ergebensten Grüßen
Bonsième nouvelle.
30e 32
Ihr
Robert Adam
220:2:-
Præssaea Tragégier.
P.S.
soo'e
G.C.H.F.P
G.C.P.
G.C.F.P.

Zitiervorschlag

B1: Adam, Robert, Seite 66, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411534_0066.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum