Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B5: Bahr, Hermann_1 Schnitzler an Bahr, Typoskript
  3. Seite 11

B5: Bahr, Hermann_1 Schnitzler an Bahr, Typoskript, Seite 11

6)
Lieber Hermann,
Wie kann ich Dir den Titel sagen, wenn ich noch nicht weiss was ich lebe? Das
zu entscheiden kommen wir ja morgen zusammen. Wahrscheinlich eine Novellette,
die ich vorgestern zu Ende geschrieben, vielleicht eine, die morgen fertig wird
am End was ganz anderes. Es ist nemlich zu bedenken dass Du, Hirschfeld und
ich Novelletten lesen, (Hugo wirkt nicht mit) - dass also das Programm von
einer beispiellosen Langweiligkeit sein wird. Meine Hoffnung ist, dass uns
morgen abend doch noch was gescheidtes einfällt.- Hirschfelds Geschichte heisst
"Bei beiden". Von mir kannst Du sagen, dass ich eine ungedruckte tovellette
vorlesen werde. Wenn das Programm Freitag gedruckt wird, ist Zeit genug,--.
Meiner Ansicht nach. Sterben sterb ich, aber hetzen lass ich mich nicht.
Herzlich
Dein Arthur
23.3.97
Der Donnerstag Notiz wäre jedenfalls mehr Geschmack zu wünschen als die von
Sonntag verriet. Wir sind ja nicht Mitglieder des Vereins "Gemütliche Harmonie",
dass man uns durch Epiteta erklären muss.

Zitiervorschlag

B5: Bahr, Hermann_1 Schnitzler an Bahr, Typoskript, Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416397_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum