Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B5: Bahr, Hermann_2 Bahr an Schnitzler, Originale
  3. Seite 192

B5: Bahr, Hermann_2 Bahr an Schnitzler, Originale, Seite 192

bestreiten sollten; nach einer Reihe von Jahren erhält meine
Frau als Pension ihren vollen Gehalt. An sie kam übrigens
auch ein Ruf an die Berliner Musikhochschule, den sie
natürlich ausschlug, weil Berlin noch weiter von ihrem
unvergestlichen Wien ist als München. Mir persönlich ist es
im Grunde wurscht, in welcher Stadt ich lebe, ich würde schließlich
auch auf dem Monde ganz gemütlich leben können. Es
fällt mir nur schwer meine Frau sich so von Sehnsucht nach
Wien verzehren zu sehen. Ich sprach vor einigen Jahren mit
dem Prälaten Seisel, den ich sehr lange kenne, über die Mög¬
lichkeit einer Berufung meiner Frau nach Wien, sei’s auch
nur in der Form, daß sie zwei Mal im Jahre, jedes Mal drei
Wochen, Lehrkurse an der Wiener „Hochschule“ und Akademie für
Musik und derstellende Kunst halten sollte. Seisel ließ mir dann sagen,
der betreffende Akt“ liege schon im Unterrichtsministerium. Dort liegt er offenbar
noch heute.“ Segens so heiter es das Leber in Wien!
Verzeih die lange Esistel Seinem Her¬

Zitiervorschlag

B5: Bahr, Hermann_2 Bahr an Schnitzler, Originale, Seite 192, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416398_0192.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum