Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B5: Bahr, Hermann_3 Bahr an Schnitzler, Typoskript
  3. Seite 42

B5: Bahr, Hermann_3 Bahr an Schnitzler, Typoskript, Seite 42

—40—
von acht Jahren kann man Dir in beiden Fällen herzlich gratulieren,
was hiemit beschieht. Damit Du aber siehst,wie man in dieser Institu-
tion herabkommt, wisse, dass ich Deinem Bernhardiner leider entsagen
muss, vorläufig wenigstens, da meine Frau gerade wieder die Laune hat,
alle Hunde zu hassen.
Herzlichst
Dein
Hermann
Die Widmung soll lauten:
Meinem lieben Freund Arthur Schnitzler nach zwölf Jahren.
Edlach, Anstalt Dr.Kon-
ried. 21.5.1903
99
Lieber Arthur!
Ich habe keine Ahnung, was Du eigentlich meinst. Ich bin
seit drei Jahren Mitglied des Münchner Pensionsfonds und zahle dafür
sehr wenig; ich glaube 6 oder 4 Mark pro Quartal. Von einer anderen
"Zeichnung" ist mir nichts bekannt. Ich komme übrigens Montag zurück
und werde mich dann erkundigen.
Herzlichst
Dein
Hermann
8.10.1903
100
Lieber Arthur!
Bitte, kannst Du mir noch ein Exemplar des "Reigen"
schicken, ich brauch es für die Censur? Die Vorlesung ist für den 6.
November angesetzt; lass mich wissen, wie viel Sitze Du willst. Ich
fahre wahrscheinlich am 18.d. nach Berlin, kann ich Dir was besorgen?
Und bitte, schreib mir Deine neue Adresse!
Dein alter
Hermann

Zitiervorschlag

B5: Bahr, Hermann_3 Bahr an Schnitzler, Typoskript, Seite 42, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416399_0042.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum