Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B15: Blumenthal, Oscar
  3. Seite 15

B15: Blumenthal, Oscar, Seite 15

SESSING-THEATER.
DIRECTOR: DR. Oscar BlUMENTHAL:
1 „ „ 1 „
1.°
xx
BERLin N.W. (40), den 12. Mai 1897.
z. Zeit : LAUTEN bei ISCHL.
ehr geehrter Herr!
Es würde mir eine grosse Freude machen, wenn Sie mir für die
nächste Spielzeit des " LESSING-THEATERS " —die letzte unter
meiner Direction — ein neues Bühnenwerk aus Ihrer Feder anver¬
trauen würden. Ich gestatte mir, Sie darauf aufmerksam zu machen
dass gerade in der nächsten Saison sich der schauspielerische
Besitzstand des " LESSING-THEATERS" durch eine Anzahl von sehr
vielverheissenden Neu-Engagements beträchtlich vermehrt hat.
Es worden in den Verband des " LESSING-THEATERS " vom ersten
September ab neu eintreten; ADOLF KLEIN vom Königlichen Schau¬
Sse's
spielhaus; VILLY RO:LAND, ALFRED HALM undHERRMANN VALLENTIN van
Ilmoit
638.9
Theater des Westens " ;PAULA CARISEN vom “Neuen Theater“;
V. A.
(V.O.I.V.H.J.T.I
META JLLING vom " Deutschen Theater " in München; MATHIEU PTEIL
L'ŒltLjT S20:2
vom " Irving Place-Theatre " in New-York; ALBERT ULLRICH vom
"Hoftheater " in Meiningen. LOUISE DUMONT wird nach einem neuen
Uebereinkommen schon von Mitte October ab dem " LESSING--THEATER"
zur Verfügung stehen, und JENchen GROSS schon in der ersten

Zitiervorschlag

B15: Blumenthal, Oscar, Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416411_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum