Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B15: Blumenthal, Oscar
  3. Seite 16

B15: Blumenthal, Oscar, Seite 16

Septemberwoche ihre künstlerische Thätigkeit wieder aufnehmen.
Rechnet man hinzu die erprobten Kräfte des " LESSING-THEATERS"
JETA JAEGER und MARIE ElSINGER, PAULA WIRTH und SOFIE PAGAY,
FRANZ GUTHERY und FRANZ SCHOENFELD, EMANUEL STOCKHAUSEN und
CARL WALDÖW, so ergiebt sich ein künstlerisches Ensemble, wie
es sich nicht eben häufig zusammenfindet. Bietet sich in einer
Novität eine humoristische Characterrolle von besonderer Kraft,
so hat sich mir auchGEORG ENGELS wiederum für ein längeres
Gastspiel zur Verfügung gestellt, und so bitte ich Sie freund-
lichst, mich durch zwei Worte wissen zu lassen, ob ich auf Ihre
mir so werthvolle Mitarbeiterschaft für den Spielplan des
" LESSING-THEATERS " in der nächsten Saison hoffon darf.
Mit ergebenstem Gruss
N. O/C. Blumenthof
sse's
Jn. ###w3
838.8
834.60
̃ '•̃ :̃̃ i:i '8s
T. S. 1/3 T. S20'3

Zitiervorschlag

B15: Blumenthal, Oscar, Seite 16, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416411_0016.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum